Der erste Baustein dieser dreiteiligen Weiterbildung in Gestalt-Beratung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Gestalt-Konzepten und deren Anwendung in Beratung. Wir nutzen eigene berufliche Themen für die praktischen Übungen (Berater/Klient/Beobachter). Auf diese Weise erarbeiten wir durch praxisbezogene Selbsterfahrung eine Sensibilisierung für zwischenmenschliche Prozesse und bauen gleichzeitig ein methodisches Repertoire auf. Theorie-Einheiten schließen die Wochenenden ab und geben so die Möglichkeit zur theoretischen Einordnung des Erlebten.
Workshop 1: 26. – 28. Juni 2020
Kontakt und Gewahrsein – wahrnehmen was ist. Basiskonzepte: Hier und Jetzt, Kontaktzyklus und Kontaktgrenze
Workshop 2: 21. – 23. August 2020
Zwischen Sicherheitsbedürfnis und Veränderungswunsch. Basiskonzepte: Support-Konzept, Aggressionstheorie
Workshop 3: 16. – 18. Oktober 2020
Welche Sprache sprechen wir? Dialogische Gesprächsführung. Basiskonzept: Dialog-Prinzip
Workshop 4: 11. – 13. Dezember 2020
Wiederkehrende Muster – offene Gestalten. Basiskonzept: Kontaktfunktionen und Störungen im Kontakt
Workshop 5: 15. – 17. Januar 2021
Ich selbst bin das Werkzeug für meine Arbeit. Beratung als Co-Kreativer Prozess. Basiskonzepte: Kreative Anpassung, Humor, Ästhetik, Haltung
Jeweils Freitag 17:00 – 19:00 Uhr, Sa. 10:00 – 17:00 Uhr, So. 10:00 – 13:00
Leitung: Gabriele Blankertz