Stefan Blankertz
geboren 1956, promovierter Soziologe, habilitierter Erziehungswissenschaftler; 25 Jahre Theorie-Trainer am Gestaltinstitut Köln;
Arbeit über Paul Goodman und Kenner seines umfangreichen Werks, betrachtet Paul Goodman als seinen wichtigsten Lehrer; gesellschaftskritische, philosophische und literarische Texte.
Veröffentlichungen – eine Auswahl:
Gestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie.
Gestalttherapie Essentials: Das Wichtigste aus dem Grundlagenwerk von Perls, Hefferline und Goodman
Paul Goodman, Einmischungen. Ein Reader (herausgegeben, übersetzt und mit Anmerkungen versehen)
Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Freuds
Kurt Lewins Kritik der Ganzheit
Peter Philippson, Selbstwerdung. Übersetzung: Stefan Blankertz (Original: Self in Relation). Hg. Gabriele Blankertz
gemeinsam mit Cornelia Muth, Husserls Intuition und Levinas´Beitrag.
gemeinsam mit Erhard Doubrawa: Einladung zur Gestalttherapie: Eine Einführung mit Beispielen
Lexikon der Gestalttherapie
Literarisches:
Paul Goodman, Marie T. Martin, Stefan Blankertz, Kleine Gebete
Stefan Blankertz, Meister Eckhart. Heilende Texte